MuseumNews
Zone/Tal
Karte und Lageplan der Museen
Bleibe interessiert und informiert mit der kostenlose MuseumNews-App!
Markiere Deine lieblings-Museen als Favoriten, und Du erhältst die wichtigsten Infos dazu immer sofort als Kurznachricht auf Dein Handy.Galerie Foto Forum
GALERIEKONZEPT
Die Galerie foto-forum ist eine Plattform für Fotografie. Mit Ausstellungen und anderen Aktivitäten werden kommunikative, kreative und künstlerische Positionen der Fotografie vorgestellt und vermittelt. Das Programm gibt Einblick in die aktuelle Fotografie in einem breit angelegten Spektrum künstlerischer und dokumentarischer Arbeiten. Rückblenden auf Highlights der Fotogeschichte runden den Informationsanspruch der Galerie ab.
RÄUME
Die Galerie erstreckt sich über zwei Etagen. Die obere befindet sich im Paterre, mit Eingang neben dem großen Schaufenster, erreichbar von der Weggensteinstraße. Der Hauptausstellungsraum hat eine interessante Geometrie, die dem Betrachter die Möglichkeit bietet, Werke aus der Nähe und auch mit großzügigem Abstand zu besichtigen. Die Galerie foto-forum ist behindertengerecht ausgestattet.
Jahresöffnungszeiten
01-01-2020 - 31-12-2020
Öffnungszeit | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|---|
15:00 - 19:00 | |||||||
10:00 - 12:00 |
Eintritt frei
EVENT: F4° FLOHMARKT DER FOTOGRAFIE
Samstag 19.12.2020 von 11 bis 16 Uhr foto-forum ladet Sie herzlich ein.
Was man ausstellen, verkaufen und tauschen kann: digitale und analoge Fotoapparate aus jeder Epoche, Objektive, Dunkelkammerzubehör, Filme, Stative, Beleuchtung, Fotopapier, Handbücher und Fotobücher, Beamer, Taschen, Harddiscs, Computerprogramme für Bildbearbeitung und vieles mehr.
Bitte schreibt uns eine email, wenn ihr einen Tisch beim Flohmarkt wollt!
Für weitere Informationen und Vormerkungen:
info@foto-forum.it
www.foto-forum.it
-
Keine Daten verfügbar
zuletzt aktualisiert : keine Angaben
-
-
Schloss Prösels
Das Schloss Prösels wurde um 1200 von den Herren von Völs, adeligen Dienstleuten der Bischöfe von Brixen, erbaut und im frühen 16. Jahrhundert vom damaligen Landeshauptmann von Tirol, Leonhard von Völs, zu einer Renaissance-Schlossanlage erweitert. Die heutige Schlossanlage ist fast ausschließlich das Werk Leonhards. 1981 wurde das Schloss vom KURATORIUM SCHLOSS PRÖSELS GmbH erworben.
Schloss Prösels ist vom 01. Mai bis 31. Oktober für Führungen geöffnet. Samstag Ruhetag!
WINTERFÜHRUNGEN siehe Veranstaltungen
Das Schloss kann auch für unvergessliche Feiern (Hochzeiten, Betriebsjubiläen, Geburtstage) gemietet werden.
Besuchen Sie Schloss Prösels und verbringen Sie unvergessliche Stunden im historischen Schlosshof, in der idyllischen Schlosskapelle, im gemütlichen Kaminzimmer, im prunkvollen Rittersaal, in den Gemächern von Landeshauptmann Leonhard von Völs oder in der furchteinflößenden Waffenkammer.
Schloss Prösels kann nur im Rahmen von Führungen vom 01. Mai bis 31. Oktober besichtigt werden. Samstag Ruhetag
Im Schlosscafè neben dem Schlosstor erhalten Sie eine halbe Stunde vor Beginn der Führungen die Eintrittskarten.
Deutsch- und italienischsprachige Besucher werden durch die Schlossführer geführt, für alle anderen Besucher werden begleitete Audio-Guide-Führungen in der Sprache Englisch angeboten.
SCHLOSSFÜHRUNGEN:
Mai 11.00 14.00 15.00 Uhr
Juni 11.00 14.00 15.00 16.00 Uhr
Juli 11.00 12.00 13.00 14.00 15.00 16.00 Uhr
August 11.00 12.00 13.00 14.00 15.00 16.00 Uhr
September 11.00 14.00 15.00 16.00 Uhr
Oktober 11.00 14.00 15.00 Uhr
Sommer
01-05-2021 - 31-10-2021
Öffnungszeit | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|---|
11:00 - 18:00 |
Erwachsene 9,00 €
Kinder (6-14 Jahre) 5,00 €
Gruppen (Person) 6,00 €
Schulklassen (Grundschule) 3,50 €
Schulklassen (Mittelschule) 4,50 €
Museumobilcard freier Eintritt
-
Keine Daten verfügbar
zuletzt aktualisiert : keine Angaben
-
-
Messner Mountain Museum Firmian
Der verzauberte Berg: Auseinandersetzung Mensch-Berg
Das Herzstück des Messner Mountain Museums, MMM Firmian auf Schloss Sigmundskron bei Bozen, thematisiert die Auseinandersetzung Mensch-Berg. Zwischen Schlern und Texelgruppe draußen – Kunst, Installationen, Reliquien drinnen – gibt die großräumige Anlage einen Parcours vor. Die Wege, Treppen, Türme führen die Besucher aus der Tiefe der Gebirge, wo Entstehung und Ausbeutung der Berge nachvollziehbar werden, über die religiöse Bedeutung der Gipfel als Orientierungshilfe und Brücke zum Jenseits, bis zur Geschichte des Bergsteigens und zum alpinen Tourismus unserer Tage.
Das MMM Firmian ist vom dritten Sonntag im März bis zum zweiten Sonntag im November von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Letzter Einlass um 17 Uhr.
21-03-2021 - 14-11-2021
Öffnungszeit | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|---|
10:00 - 18:00 |
Erwachsene € 12,00
Kinder 6 – 14 Jahre € 4,00
Studenten € 10,00
Senioren ab 65 Jahre € 10,00
Familienkarte € 26,00
Gruppen ab 15 Personen € 10,00/Person
Schulklassen 6 – 19 Jahre € 4,00/Person
Personen mit Behinderung € 10,00
Geo-Card € 10,00
museumobilcard freier Eintritt
-
zuletzt aktualisiert : 27-05-2022 08:00
-
-
Imkereimuseum Plattner Bienenhof
Hier unsere Öffnungszeiten
2020
12-04-2020 - 31-10-2020
Öffnungszeit | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|---|
10:00 - 18:00 |
Kinder bis 6 Jahre Eintritt frei
Kinder 6 bis 12 Jahren 4,00 €
Erwachsene 7,00 €
Familien 14,00 €
Gruppen (ab 8 Personen)5,00 € pro Person
Kindergartengruppen und Schulklassen 5,00 € pro Schüler / Kind
Eintrittspreise inklusive Führungen!
Unsere Eintrittspreise beinhalten die Besichtigung des alten Hofes, der gesamten Ausstellung von historischen Imkerei-Gegenständen, ausschließlich aus Südtirol, und des Lehrpfades im Außengelände. Führungen zur Geschichte des Hofes und zur Wunderwelt der Honigbiene werden für Einzelpersonen, Familien oder kleinere Gruppen laufend angeboten, ohne dass Sie bestimmte Uhrzeiten beachten müssen.
Für den Museumsbesuch im Haus brauchen Sie etwa eine Stunde, zusammen mit dem Lehrpfad im Außengelände entsprechend mehr.
Vormerkungen sind für Gruppen (ab 8 Personen) erwünscht.
Kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns einfach an.
-
Keine Daten verfügbar
zuletzt aktualisiert : keine Angaben
-
-
Museum Gröden - Museum Gherdëina
60 Jahre Museum Gröden: Kostenlose Führungen
Anlässlich des Jubiläums bietet das Museum im August kostenlose Führungen zu den Exponaten die seit 1960 im Museum vorhanden sind. Fachkundige Personen erläutern Ihnen deren Herkunft und Geschichte.
Die Führungen finden montags und freitags jeweils um 16 Uhr in italienischer und deutscher Sprache statt.
Die Führung ist kostenlos, der Eintritt ist zu entrichten.
Ausserdem können die Publikationen des Museums im Monat August zu einem reduzierten Preis erworben werden.
Info: Museum Gherdëina, Cësa di Ladins, Urtijëi, tel 0471 797554, www.museumgherdeina.it
-
Keine Daten verfügbar
zuletzt aktualisiert : keine Angaben
-
-
Südtiroler Archäologiemuseum
-
Keine Daten verfügbar
zuletzt aktualisiert : keine Angaben
-
-
Archimod
-
Keine Daten verfügbar
zuletzt aktualisiert : keine Angaben
-
-
BZ '18-'45: Eine Dokumentations-Ausstellung im Siegesdenkmal
-
Keine Daten verfügbar
zuletzt aktualisiert : keine Angaben
-
-
Monumental-Relief am Bozner Gerichtsplatz
-
Keine Daten verfügbar
zuletzt aktualisiert : keine Angaben
-
-
Semirurali-Haus
-
Keine Daten verfügbar
zuletzt aktualisiert : keine Angaben
-
-